Prominenter Unterstützer – Detlef Scholzen (Schauspieler & Sprecher)

Der Schauspieler Detlef Scholzen

Seit mehr als 25 Jahre arbeite ich als Schauspieler, Model, Moderator und auch Sprecher.

Aktuell drehe ich Regelmäßig für die RTL II Reality Soap: Krass Schule – die jungen Lehrer.

Wir, die ältere Generation hatten noch ein gut Funktionierendes Bildungssystem, wir hatten im Gegensatz zu heute bessere und Sichere Arbeitsplätze und es reichte ein Job aus um sich etwas leisten zu können.
Heute sehe ich Kinder- und Jugendliche und erschrecke mich stetig, wie sehr die Gesellschaft, die Bildung Berg ab geht. Daher stehe ich als Vater eines Sohnes und als Person des Öffentlichen Lebens in der Pflicht hier etwas zu ändern, daher unterstütze ich seit mehreren Jahren Kinder- und Jugendförderungen in Deutschland.

Ich habe bei dem Verein „Schwarzer Falke e.V.“ aus Hagen die Ehre von Anfang an und als Vereinsbotschafter, sowie Werbegesicht zu sein. Ich werde diese großartige Verantwortung stehts gewissenhaft und Ehrenhaft tun.
Das was der Verein hier in kurzer Zeit und von jungen Menschen auf die beine gestellt hat, ist großartig. Daher bitte ich um mit Unterstützung des Vereins, sei es mit einer Mitgliedschaft um direkt anzupacken, oder mit einer kleinen Geld- oder Sachspende.

Der Verein ist nach §60a Abs. 1 AO als gemeinnützig anerkannt und darf Zuwendungsbescheinigungen ausstellen.

Wenn Sie mehr über meine Arbeit wissen möchten, besuchen Sie einfach meine Quellen:

Bekannter Schauspieler aus RTL II wird neuer Botschafter
© CG PHOTOGRAPHY | Rathausgalerie Hagen

Detlef Scholzen – der Schauspieler & Sprecher

Der Schauspieler & Sprecher Detlef Scholzen bekannt aus der aktuellen Staffel der RTL2 Soap, krass Schule – die jungen Lehrer ist neuer Botschafter im Verein Schwarzer Falke e.V. aus Hagen.

Wem das Gesicht von Herrn Scholzen bekannt vorkommt, wird sich vielleicht an einem Werbefilm von AdidasPorsche erinnern. Aber auch aktuell wenn man Soaps auf RTL2 gerne ansieht, weiß wer er ist.

Detlef Scholzen ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich vor der Kamera für Film- & Fernsehen, aber auch als Model und Moderator hat Herr Scholzen seine sehr guten Erfahrungen gemacht. Aber auch international ist Herr Scholzen sehr gut vernetzt, im Mai 2019 war Herr Scholzen in den Vereinigten Staaten von Amerika und hatte mit dem Profi-Fotografen Udor Rothenko ein großes Foto-Shooting.

Für was das Shooting war, ist bisher geheim! Nur das es für mehrere angesehene US-Magazine ist, das hat Scholzen bisher verraten.

Unser Botschafter

Wir konnten diesen erfolgreichen und lebenslustigen Künstler für unseren Schwarzer Falke e. V. gewinnen. Wir sind sehr froh und können mit stolz den Künstler Detlef Scholzen als unseren Vereins Botschafter ankündigen.

Seid dem 01. Oktober 2019 ist Herr Scholzen offiziell für uns tätig und begleitet uns bei der sehr schwierigen Aufgabe, unsere sehr großen Ziele zu verwirklichen. Am 05. Oktober 2019 erfolgte auch die offizielle Übergabe der Urkunde zur Benennung des Botschafters in der Rathausgalerie in Hagen.

Wir möchten uns in diesem Sinne auch bei dem Center Management der Rathausgalerie Hagen bedanken, das wir die Galerie nutzen durften weit nach Schließung.

Wir wünschen allen Beteiligten nur das beste und weiterhin viel Erfolg.

Bei Spenden bis 200 Euro reicht ein einfacher Nachweis

Klaus (Name geändert*) möchte den Schwarzer Falke e.V. unterstützen und überweist per Online-Banking eine Spende in Höhe von 150 Euro. Mit seiner Spende bleibt Klaus unter der Grenze von 200 Euro. Deshalb braucht er auch keine Zuwendungsbestätigung – also keinen schriftlichen Nachweis über die Spendensumme, umgangssprachlich Spendenbescheinigung oder Spendenquittung genannt – des Schwarzer Falke e.V.. Ein sogenannter vereinfachter Nachweis, zum Beispiel eine Buchungsbestätigung der Überweisung, reicht aus.

Der Betrag von 200 Euro gilt übrigens für jede Einzelspende, nicht für die Summe der im Jahr geleisteten Spenden. Klaus könnte also auch für eine zweite Spende in Höhe von 100 Euro einen vereinfachten Nachweis erbringen.

Eine Buchungsbestätigung ausdrucken
Nachdem Klaus seine Überweisung an den Schwarer Falke e.V. online abgesendet hat, bestätigt seine Bank die Annahme des Auftrags. Diese Bestätigungsseite muss er für das Finanzamt ausdrucken. Klaus achtet darauf, dass sein Name und seine Kontonummer, der Name und die Bankverbindung des Empfängers, der Betrag und der Buchungstag auf der Bestätigungsseite zu sehen sind.

Um sicher zu gehen, dass das Finanzamt Ihre Spende auch anerkennt, sollten Sie den vom Spendenempfänger hergestellten Spendenvordruck – das ist in der Regel der vorgedruckte Überweisungsträger – Ihrem Ausdruck beilegen. Denn laut Einkommensteuer-Durchführungsverordnung muss der Spendenempfänger angeben, dass er von der Körperschaftssteuer befreit ist und ob es sich bei der Zuwendung um eine Spende oder einen Mitgliedsbeitrag handelt. In Zeiten des Online-Banking akzeptiert das Finanzamt aber in der Regel die Buchungsbestätigung. Sollte das in Ihrem Fall nicht so sein, können Sie die steuerbegünstigte Organisation auch jederzeit um eine Spendenbescheinigung bitten.

Kontoauszug wird als Nachweis ebenfalls akzeptiert
Wenn Sie kein Online-Banking machen oder die Spende als Lastschrift eingezogen wird, können Sie als Nachweis auch eine Kopie des Kontoauszugs vorlegen. Denken Sie daran, Angaben zu schwärzen, die nichts mit der Spende zu tun haben. Auf dem Kontoauszug müssen nur Ihr Name und Ihre Kontonummer, sowie Name und Kontonummer des Spendenempfängers, der Betrag und der Buchungstag ersichtlich sein. Auch bei der Kopie des Kontoauszuges sollten Sie, wenn möglich, den vorgedruckten Überweisungsträger des Spendenempfängers beilegen.

Einfachen Nachweis Zuhause aufbewahren
Am 18. Juli 2016 wurde im Rahmen des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens die Belegvorlagepflicht in eine Belegvorhaltepflicht umgewandelt. Dieser kleine, aber feine Unterschied bedeutet: Sie müssen den einfachen Nachweis – also zum Beispiel die Buchungsbestätigung – nicht mehr direkt Ihrer Steuererklärung beilegen. Sie brauchen diesen Nachweis nur einreichen, wenn das Finanzamt Sie dazu auffordert. Aber: Sie sollten den einfachen Nachweis gut aufbewahren – und zwar bis zu einem Jahr nach Bekanntgabe des Steuerbescheids.

Steuerliche Kulanzregelungen in Katastrophen
Was für Spenden unter 200 Euro gilt, gilt auch für Spenden in Katastrophenfällen: Dem Finanzamt reicht ein einfacher Nachweis aus. Egal ob Flüchtlingskrise, Taifun oder Hochwasser, sobald die Finanzbehörde einen sogenannten Katastrophenerlass in Kraft setzt, wird das Spenden noch einfacher.

Erfolgreicher Schauspieler ist jetzt Botschafter

Detlef Scholzen – der Schauspieler & Sprecher

Der Schauspieler & Sprecher Detlef Scholzen bekannt aus der aktuellen Staffel der RTL2 Soap, krass Schule – die jungen Lehrer ist neuer Botschafter im Verein Schwarzer Falke e.V. aus Hagen.

Wem das Gesicht von Herrn Scholzen bekannt vorkommt, wird sich vielleicht an einem Werbefilm von AdidasPorsche erinnern. Aber auch aktuell wenn man Soaps auf RTL2 gerne ansieht, weiß wer er ist.

Detlef Scholzen ist seit mehr als 25 Jahren erfolgreich vor der Kamera für Film- & Fernsehen, aber auch als Model und Moderator hat Herr Scholzen seine sehr guten Erfahrungen gemacht. Aber auch international ist Herr Scholzen sehr gut vernetzt, im Mai 2019 war Herr Scholzen in den Vereinigten Staaten von Amerika und hatte mit dem Profi-Fotografen Udor Rothenko ein großes Foto-Shooting.

Für was das Shooting war, ist bisher geheim! Nur das es für mehrere angesehene US-Magazine ist, das hat Scholzen bisher verraten.

 

Unser Botschafter

Wir konnten diesen erfolgreichen und lebenslustigen Künstler für unseren Schwarzer Falke e. V. gewinnen. Wir sind sehr froh und können mit stolz den Künstler Detlef Scholzen als unseren Vereins Botschafter ankündigen.

Seid dem 01. Oktober 2019 ist Herr Scholzen offiziell für uns tätig und begleitet uns bei der sehr schwierigen Aufgabe, unsere sehr großen Ziele zu verwirklichen. Am 05. Oktober 2019 erfolgte auch die offizielle Übergabe der Urkunde zur Benennung des Botschafters in der Rathausgalerie in Hagen.

Wir möchten uns in diesem Sinne auch bei dem Center Management der Rathausgalerie Hagen bedanken, das wir die Galerie nutzen durften weit nach Schließung.

Wir wünschen allen Beteiligten nur das beste und weiterhin viel Erfolg.

Besuchen Sie Herrn Scholzen