Die Technologien des digitalen Zeitalters sind unser täglicher Begleiter. Wer sich damit nicht auskennt, verliert schnell den Anschluss. Das fängt in der Schule an und setzt sich im Berufsleben fort. Um Kindern und Jugendlichen die bestmöglichen Voraussetzungen für die Erlangung von Medienkompetenz zu ermöglichen, vermittelt der Verein Schwarzer Falke e. V. digitale Zukunftstechniken. Unabhängig davon, ob es um Themen wie die Soft- und Web-Entwicklung oder die Bearbeitung von selbst gemachten Fotos mit Programmen von Adobe geht, wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, junge Leute bestmöglich für die digitale Welt von heute und die technische Zukunft von morgen fit zu machen.
Die digitale Förderung umfasst sowohl die Vermittlung von Wissen durch Experten als auch die Ausstattung mit dem notwendigen Equipment. Viele Familien können sich die notwendigen Geräte nicht leisten. Auch Schulen stehen nur begrenzte Mittel zur Verfügung. Der Lehrermangel im Bereich Informatik verschärft die Situation zusätzlich.
Mit digitaler Bildung wachsen Kinder und Jugendliche zu gut ausgebildeten und digital mündigen jungen Menschen heran. Durch Workshops, Nachhilfe und Ferien-Digital-Camps erlangen sie Kompetenzen, die ihnen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt ermöglichen. Zudem üben sie sich in Selbstwirksamkeit, kommen mit Gleichgesinnten zusammen und finden sich besser zurecht in einer globalisierten, vernetzten Welt.
Sie können uns Unterstützen
Wir benötigen noch für die Kinder- und Jugendlichen Folgende Sachspenden:
Notebooks
Tablet’s
Computer
Kamera’s
Die Geräte sollten nicht älter als 5 Jahre alt sein.