Startseite /// Blog / Wissenswertes /// Detlef Scholzen Botschafter des Schwarzer Falke e.V.

Detlef Scholzen Botschafter des Schwarzer Falke e.V.

Der Schauspieler und Synchronsprecher engagiert sich künftig für die Jugendarbeit des Vereins Schwarzer Falke e.V. aus Hagen – mit Herz, Stimme und Überzeugung.

1708803570
TEILEN
POSTEN
SENDEN

Hagen, 28. November 2019 – Eine Stimme, die man kennt. Ein Gesicht, das im Fernsehen seit Jahrzehnten präsent ist. Und nun auch ein Herz, das sich für die gute Sache öffnet: Der bundesweit bekannte Schauspieler und Synchronsprecher Detlef Scholzen ist neuer Botschafter des gemeinnützigen Vereins Schwarzer Falke e.V. aus Hagen.

Der Verein, der sich seit Jahren für Kinder- und Jugendarbeit im Ruhrgebiet starkmacht, freut sich über prominente Unterstützung. „Es ist uns eine große Ehre, mit Herrn Scholzen eine Persönlichkeit an unserer Seite zu wissen, die für Werte wie Verantwortungsbewusstsein, Zusammenhalt und soziale Gerechtigkeit steht“, sagt der Vereinsvorsitzende Johannes Lütke-Wiegmann.

Auch Detlef Scholzen selbst fand deutliche Worte:
„Kinder sind unsere Zukunft. Wer heute in Bildung, Gemeinschaft und Chancen investiert, schafft morgen eine Gesellschaft, in der wir alle gerne leben wollen. Der Schwarzer Falke e.V. geht hier mit gutem Beispiel voran – und ich bin stolz, Teil dieser Mission zu sein.“

Der Verein ist besonders in sozialen Brennpunkten aktiv und organisiert unter anderem Nachhilfeprojekte, Sportangebote, Ferienfreizeiten und Anti-Gewalt-Trainings. Dabei richtet sich die Arbeit gezielt an Kinder und Jugendliche, die auf dem ersten Blick keine Lobby haben – oft aus bildungsfernen oder belasteten Familien.

Dass ein bekannter Schauspieler wie Detlef Scholzen seine Reichweite nun dem Verein zur Verfügung stellt, hat Strahlkraft. Die neue Partnerschaft ist langfristig angelegt. Neben öffentlichen Auftritten plant Scholzen auch, Workshops zu Themen wie Medienkompetenz und Selbstbewusstsein zu begleiten. Auch eine Lesung in einem Hagener Jugendzentrum ist bereits in Planung.

Die Entscheidung, das Engagement auf 2019 zu datieren, war laut Verein bewusst gewählt. „Wir wollten dem Jahr einen würdigen Schlusspunkt setzen“, so Lütke-Wiegmann. „Und was könnte besser sein als ein Zeichen, dass Menschlichkeit und Solidarität auch in bewegten Zeiten zählen?“

Mit Scholzenn Bord blickt der Schwarzer Falke e.V. optimistisch in die Zukunft – getragen von dem Anspruch, weiter ganz konkret vor Ort zu helfen. Oder, wie es der Schauspieler selbst formuliert:
„Jedes Kind, das wir erreichen, zählt doppelt. Denn es wächst nicht nur ein Mensch, sondern eine ganze Gesellschaft mit ihm mit.“